
Unsere Betreuerinnen
Bei uns sind Ihre Kinder in den besten Händen
In unseren zwei Krabbelstubengruppen werden jeweils max. zehn Kinder im Alter von ein bis drei Jahren von einer Kindergartenpädagogin mit Früherziehungsausbildung und einer Helferin betreut. Das pädagogische Personal begleitet und führt die Kinder nach den neuesten Erkenntnissen der Kleinkindpädagogik. Die Pädagogik nach Emmi Pikler und Elemente der Montessori-Pädagogik unter Berücksichtigung der natürlichen Entwicklungsphasen fließen in den Tagesablauf ein. Die Betreuerinnen setzen sich bewusst mit der Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes auseinander. Sie pflegen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit den Kindern, den Eltern und untereinander. Die Betreuerinnen geben den Kindern Sicherheit und Geborgenheit, um ihnen verlässliche Beziehungspartner sein zu können.
Pädagogische Schwerpunkte
In der Greiner Krabbelstube sehen wir Ihr Kind als aktiven Gestalter seiner Entwicklung. Jedes Kind verfügt über individuelle Interessen, Begabungen und Bedürfnisse, bei dem Neugier, Kreativität und Spontanität wichtige Antriebskräfte sind. Wir respektieren jedes einzelne Kind in seiner Individualität und unterstützen es in seiner Lern- und Persönlichkeitsentwicklung.
Wir haben alle Zeit der Welt für Ihre Kinder
Geduld und ein achtsamer Umgang sind dabei Grundvoraussetzung.
Wir möchten den Kindern einen Ort schaffen, an dem sie sich wahr- und angenommen fühlen, sodass sie Vertrauen zu ihren Bezugspersonen aufbauen und dadurch offen für Neues sein können.
Durch aufmerksames Beobachten erkennen wir die Interessen und Bedürfnisse der Kinder. Die Pädagoginnen schaffen für die Kinder Lernumgebungen, die zum Entdecken, Beobachten, Forschen, Ausprobieren, Kommunizieren und Bewegen einladen.
Dabei wird jedem Kind die Zeit, Geduld und Hilfe gegeben, die es braucht und möchte.
Einer unserer Schwerpunkte nach Emmi Pikler und Maria Montessori ist das „Selbstständige TUN“ (z. B. Anziehen, Essen, …).